Programm vogel:frei 2025

Freiheit hat viele Facetten: körperliche, geistige oder seelische. Auch die Gefangenschaft hat viele Spielarten: der Mensch kann gefangen sein in Vorstellungen, Ängsten, Lebensbedingungen, Glaubenssätzen…

Der Vogel steht wie kaum ein anderes Geschöpf für die Freiheit. Die Freiheit sich auszudrücken und sich zwischen Himmel und Erde zu bewegen – nicht umsonst heißt es: „frei wie ein Vogel“. Das Programm vogel:frei folgt dem Vogel durch Freiheiten und Gefangenschaften – neben dem gesungenen Wort des Chores mit der Blockflötistin Anouk Krüger als instrumentalem Stellvertreter des Vogels.

Chorwerke:

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Lerchengesang und Waldvögelein (4 min, SATB)
  • Heinz Holliger: Vöglein Schwermut (4 min, Gottwald-Bearbeitung 16-stg.)
  • Winfried Michel: Raubvogel süß ist die Luft (Uraufführung) (5 min, SSAATTBB)
  • Alban Berg: Die Nachtigall (3 min, Gottwald-Bearbeitung 16-stg.)
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Mailied und Im Walde (6 min, SATB)
  • Jake Runestad: Why the caged bird sings (9 min, SSAATTBB)
  • Johann Sebastian Bach: Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf (8 min, SATB/SATB)

Termine:

Konzert 1 (Pfingsten): So 8.6. 18 Uhr Elisabethkirche Marburg
Konzert 2: Sa 6.9. 19 Uhr Friedenskirche Offenbach, Geleitstr. 104
Konzert 3: So 7.9. 17 Uhr Ehemalige Pfarrkirche „Zur Heiligen Familie“ Wiesbaden, Lessingstr. 19
Konzert 4: Sa 25.10. 18 Uhr Lukaskirche Frankfurt, Gartenstr. 67
Konzert 5: So 26.10. 17 Uhr St. Bonifaz Mainz, Bonifaziusplatz 1

Menü schließen